Deckungsbeitragsrechnung auf Marktlokationsebene in Jedox

bei lekker Energie

Lekker Strom IT-System

Deep Dive in die Deckungsbeitragsrechnung bei lekker Energie

Im Energiesektor war eine kundenspezifische Deckungsbeitragsrechnung (DB-Rechnung) aufgrund großer Datenmengen bisher kaum umsetzbar. Doch sind Energieversorgungsunternehmen durch IDW RS ÖFA 3 verpflichtet, eine marktlokationsbezogene DB-Rechnung zu führen, die reale Erträge und Aufwendungen auf Einzelkundenebene abbildet, ohne auf kalkulatorische Kosten zurückzugreifen. Lekker Energie und bdg stellten sich dieser Herausforderung, um nicht nur gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, sondern auch wirtschaftliche Einsichten zu gewinnen. Vor Jedox basierten Berechnungen auf kalkulatorischen Ebenen ohne die Möglichkeit, Ergebnisanteile nach Kundengruppen zu differenzieren. Die Implementierung von Jedox zielte darauf ab, diese Lücke zu schließen.

Eine derart detaillierte Auswertung wäre in der alten Excel- Umgebung schon wegen der riesigen Datenmenge gescheitert. Dank bdg und Jedox erfüllen wir nun die ÖFA3-Vorgaben zur marktlokationsbasierten DB-Rechnung. Aber nicht nur das: Das Zusammenführen von Ist-Daten und kalkulatorischen Werten sowie von Finanz- und operativen Kennzahlen eröffnet uns wertvolle neue Möglichkeiten für die Unternehmenssteuerung.

PROJEKTZIEL

Nach der erfolgreichen Einführung und Nutzung von Jedox als Reportingtool sollte bei lekker Energie auch eine Jedox-basierte BI-Lösung für die Durchführung von Deckungsbeitragsrechnungen eingerichtet werden. Ziel war es, DB-Rechnungen bis auf Kundenebene durchführen zu können und die Auswertungen entsprechend in Jedox abzubilden. Gleichzeitig sollten Deckungsbeitragsrechnungen auf unterschiedlichen Aggregationsstufen ermöglicht werden, die z.B. auch Analysen einzelner Produkte, Verkaufskanäle und Vertriebspartner erlauben.

Jetzt die ganze Story lesen

Und erfahren sie alles zu den Highlights:

  • Einhaltung der ÖFA3-Vorgaben zur marktlokationsbasierten DB-Rechnung bei lekker Energie

  • DB-Rechnung mit Darstellung tatsächlicher Erträge und Aufwendungen auf Einzelkundenebene

  • Anbindung großer Datenmengen aus unterschiedlichen Datenquellen wie z.B. SAP

  • Auswertung und Abbildung in einem kundenspezifischen Datenmodell

  • Eröffnung neuer Möglichkeiten für die Unternehmenssteuerung zur Fokussierung strategisch wertvoller Kundengruppen

better decisions group GmbH | bdg success story lesen
Lekker Strom IT-System

About lekker Energie

Die lekker Energie GmbH, eine 100-prozentige Gesellschaft der SWK Stadtwerke Krefeld AG, ist einer der führenden bundesweiten Energieversorger für Privat- und Gewerbekunden und versorgt gemeinsam mit der SWK mehr als eine halbe Million Kunden. Als einer der bedeutendsten Lieferanten von Ökostrom an private Haushalte steht lekker seit 2003 für umwelt- und kundenfreundliche Produkte.

IndustryRegionApplikationAnwenderzahl
EnergyBerlin, DeutschlandMarktlokationsbasierte Deckungsbeitragsrechnung20 Planer

Jetzt alle Infos zu bdg | ONE Energy in unserem neuen InfoRoom

Success Stories, Whitepaper, Videos und interaktive Produktübersicht.

Available in 5 locations 

Select your location