GAME
CHANGING
INSIGHTS
… im Einzelhandel
Business Intelligence für den Einzelhandel
Durch den Wandel in der Retail-Branche hin zu Omnichannel-Plattformen mit immer anspruchsvolleren Sortimenten stehen Retailer vor der Aufgabe, ihre Vertriebs- und Merchandise-Planning-Prozesse zu überdenken und weiterzuentwickeln. Ob Planung, Reporting oder Analyse: Eine Business Intelligence Lösung für den Einzelhandel bietet ihnen dabei die besten Möglichkeiten.
Ziel einer effizienten Retail-Merchandise-Planung ist es, Verkaufspotenziale zu optimieren, Bestandsprobleme zu lösen und die Marge zu verbessern. Eine Business Intelligence Lösung kann dabei – als zentrales Instrument – die relevanten Daten aus allen Teilbereichen in die Planung integrieren. Wichtig dafür: eine klar definierte Planungsstrategie.












360°-Planungslösung
Von der strategischen Planung über Merchandise Financial Planning und Assortment Planning bis hin zur In-Season-Planung: Die 360°-Planungslösung der bdg Suite für den Bereich Retail ermöglicht die volle Kontrolle über wesentliche Planungsabläufe im Einzelhandel.

Merchandise & Assortment Planning
Die strategische Planung bildet die Grundlage für die weiteren Schritte, in deren Mittelpunkt die enge Vernetzung der finanziellen Planung (Merchandise Financial Planning) mit der Sortimentsplanung (Assortment Planning) steht. Erstere setzt den finanziellen Rahmen, letztere füllte diesen dann mit Inhalten. Dabei kommt es auf die klare Definition von Schnittstellen an, um die Top-down-Planung (finanzielle Ziele) mit der Bottom-up-Planung (Sortimentsziele) abzugleichen: Auf welcher Ebene erfolgt der Übergang von der finanziellen Planung in die Sortimentsplanung?
Bewährt hat sich das Planen nach Warengruppen, da sich auf dieser Ebene konstante Nachfragemuster erkennen lassen. Dennoch entscheidet jedes Unternehmen individuell, wie es seinen jeweiligen Anforderungen Rechnung trägt.
Clusterung & Warenplanung
Ein Ansatz kann auch die Clusterung nach möglichst homogenen Gruppen sein, um die Planung nicht unnötig aufzublähen. Business Intelligence erlaubt mühelose Aggregationen und Drill-Downs bis ins letzte Detail-Level.
Die Warenplanung – als besonders dynamischer Prozess – erfordert für die Umsatzsteigerung Anpassungen während der laufenden Saison (In-Season Management). Der Abgleich der tatsächlichen mit der prognostizierten Performance ermöglicht es, bei Bedarf schnell korrigierend einzugreifen.

Business Intelligence in Retail
Die Business Intelligence Lösung von bdg zielt darauf ab, Arbeitsprozesse für Retailer erheblich zu erleichtern. Eine BI-Lösung vermag sämtliche Kennzahlen von Sales, Margen und Lagerbeständen bis hin zum Open-to-Buy auf einen Blick anzuzeigen. Sie macht Probleme zeitnah sichtbar – und dadurch schneller lösbar. Ein weiterer Vorteil: Bestehende Datensysteme können in die BI-Applikation integriert werden.
So einfach
geht Planung
Sie möchten mehr erfahren? In unseren Success Stories beschreiben wir konkrete Projekte aus unserer Praxis. Möglicherweise erkennen Sie Ihr Unternehmen in der ein oder anderen Ausgangslage wieder – und erfahren gleich, wie eine Lösung aussehen könnte!
Alternativ: Senden Sie uns eine Kontaktanfrage, wir rufen Sie an und berichten aus erster Hand.

Strategische Planung
- Planung von Schlüsselfaktoren und Investitionen
- Einheitlicher Ausgangspunkt für die gesamte Planung
- Testen von Szenarien
- Kommentierungsfunktionen
Merchandise Financial Planning
- Produktgruppen-Planung
- Sales- und Margen-Planung auf Produktgruppen-Ebene
- Abschlags- und Discount-Planung
- Zielbestandsplanung
- Open to Buy
- Maßnahmenplanung und Tracking
Assortment Planning
- Category Management
- Store Clustering
- Kapazitätenplanung
- Anlieferkurven Planung
- Sortimentsplanung nach Shops
In-Season Management
- Forecasting
- Sales Reporting
- Markdown Management
- In-Season Open to Buy
Reporting und Dashboarding
- Planberichterstattung
- Management Cockpits und Dashboards
- Berichtsmappen
- Visualisierung von Abweichungen
Datenintegration
- SAP for Retail
- TXT
- Exasol
- Microsoft Dynamics AX
- Alexa ERP
- Godesys
- Diverse PLM-Systeme sowie andere Datenquellen
BUCHEN SIE EINE DEMO
In einer Live-Demo zeigen wir Ihnen eine von uns implementierte Lösung in der Einzelhandels-Branche auf Basis unserer bdg | Suite. Gern besprechen wir vorab Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche.
In der Live-Demo:
- Einblick in die Architektur einer BI- & EPM-Lösung
- Wie bdg eine Retail-Lösung individualisiert
- Features, die bdg speziell für Ihre Branche entwickelt hat
- Wie ein typisches Projekt mit bdg abläuft
Wählen Sie einfach einen Termin, Sie erhalten Zugang zu einem digitalen Meeting-Raum – ein bdg-Mitarbeiter wird Sie dort begrüßen.