GAME
CHANGING
INSIGHTS
… im Energiesektor
BUSINESS INTELLIGENCE für ENERGIEVERSORGER

Daten-Silos Abbauen

Implementierung & Beratung
Framework-Lösung mit hohem Vorfertigungsgrad
Sie wünschen sich die Flexibilität, Ihre speziellen Planungsprozesse abzubilden? Oder Sie wollen eigene Entwicklungsstandards setzen, um an der Speerspitze der technischen Innovation zu stehen? Oder Sie sind schlicht zu klein für eine Lösung der Enterprise-Klasse und möchten eine skalierbare Plattform, die mit Ihnen wachsen kann?
Dann brauchen Sie eine Framework-Lösung. Sie geben den Rahmen vor, wir entwickeln Ihre Applikation nach Ihren Anforderungen und Wünschen. Von klein und fein bis ultimativ innovativ – bdg setzt Ihr Projekt um. Und günstiger, als Sie denken!

bdg ONE | Energy
Mit Integrationslogiken und Code-Templates aus über 15 Jahren Erfahrung in der Implementierung von BI-/EPM-Lösungen haben wir mit bdg ONE | Energy unzählige typische Funktionen bereits entwickelt. Sie liegen vorgefertigt bereit und beschleunigen den Implementierungsprozess ungemein. Damit greifen wir den meist größten Kostenfaktor an. Die Flexibilität der Lösung geht dabei aber keineswegs verloren.
BI / EPM CASE STUDIES
Sie möchten mehr erfahren? In unseren Success Stories beschreiben wir konkrete Projekte aus unserer Praxis. Möglicherweise erkennen Sie Ihr Unternehmen in der ein oder anderen Ausgangslage wieder – und erfahren gleich, wie eine Lösung aussehen könnte!
Alternativ: Senden Sie uns eine Kontaktanfrage, wir rufen Sie an und berichten aus erster Hand.

Unternehmens- planung
- Strategische und operative Planung
- OPEX und CAPEX-Planung
- Integration der Teilpläne wie Erzeugung, Netze, Vertrieb, …
- Integrierte Finanzplanung (GuV, Bilanz und CF)
- Szenario-Berechnungen: „Was wäre, wenn“-Simulationen
- Treiberbasierte Planung / Value Driver Trees für Erzeugung, Netze und Vertrieb
Churn Management
- Identifikation Kündigertreiber
- Charakterisierung Kündiger
- Cluster-Bildung der Churn-Gründe und Monitoring
- Berechnung und Simulation der Wechselwahrscheinlichkeiten
- Kundensegmentierung nach Kundenwert
- Ableitung und Tracking präventiver Maßnahmen
- Verbesserung der Kundenbeziehung durch Verfolgung von Kundenverhalten
Vertriebs-controlling
- Analyse und Planung der Vertriebskanäle
- Vertriebseffizienz und Partnersteuerung
- Kundenwertanalyse und -segmentierung
- Churn Management
- Vertriebspositionierung und Wachstumschancen
- Monitoring Sondervertragskunden (RLM usw.)
Controlling und Reporting
- Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Investitions-Controlling und -planung
- Netz-Controlling und -planung (inkl. NNE und KA)
- Liquiditätssteuerung
- Finanz-Controlling
- Management-Reporting / Dashboards
- Konzernkonsolidierung inkl. Kapitalflussrechnung
- Konzern-Controlling bis auf Töchterebene
- Monats-Reporting inkl. Kommentierung und Maßnahmenmanagement
Regulatorische Anforderungen
- ÖFA 3 – marktlokationsbasierte Deckungsbeitragsrechnung
- EEG-Prognosen
- Kalkulation NNE-Erlösobergrenzen
- Regulatorisches Assetmanagement
- Investitionsplanung und -budgets
Datenintegration und Vorsysteme
- Standard-Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen im Markt wie SAP, Schleupen, Wilken, Navision und anderen
- Weitere Schnittstellen zu CRM und Abrechnungssystemen (z.B. SAP IS-U)
- Integrationsmöglichkeiten weiterer energiewirtschaftlicher Vorsysteme wie SOPTIM, Robotron und anderen
- Einfacher Import aus Microsoft Excel® und Microsoft Access®
BUCHEN SIE EINE DEMO
In einer Live-Demo zeigen wir Ihnen eine von uns implementierte Lösung in der Energie-Branche auf Basis von bdg ONE. Gern besprechen wir vorab Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche.
In der Live-Demo:
- Einblick in die Architektur einer BI- & EPM-Lösung
- Wie bdg eine Energy-Lösung individualisiert
- Features, die bdg speziell für Ihre Branche entwickelt hat
- Wie ein typisches Projekt mit bdg abläuft
Wählen Sie einfach einen Termin, Sie erhalten Zugang zu einem digitalen Meeting-Raum – ein bdg-Mitarbeiter wird Sie dort begrüßen.