Next Level Merchandise Planning – Erfolgreiche Einkaufsplanung Für Einzelhändler

Wenn Firmen rasant wachsen, stoßen nicht-optimierte Prozesse schnell an ihre Grenzen. Dies gilt auch für Planungsprozesse, insbesondere wenn diese rein in Excel durchgeführt werden. Zeitaufwendig, fehleranfällig, inhomogen – Excel-Prozesse können dynamischen, komplexen Planungsanforderungen kaum gerecht werden.

Erfolg im Retail: Maßgeschneiderte Planungslösungen für komplexe Einkaufsplanungen

Auch Europas größte Onlineplattform für Mode, stieß mit Excel-basierter Einkaufsplanung an seine Grenzen. Das dynamische Geschäftsumfeld konnte nur unzureichend erfasst werden, es bestand die Gefahr, wichtige Schlüsselfaktoren aus den Augen zu verlieren.

Business Intelligence für mehr Effizienz, Schnelligkeit und Genauigkeit in der Planung

Mit der Einführung von Jedox sollte ein effizienter und homogener Planungsprozess für die komplexe Pre- und In-Season-Planung etabliert werden. Hierfür sollten relevante Daten aus verschiedenen Vorsystemen eingebunden werden. Angestrebt wurde eine Top-Down-Planung der finanziellen Ziele kombiniert mit einer Bottom-Up-Planung auf detaillierterer Ebene der Produkthierarchie. Im Ergebnis sollten qualifizierte Richtlinien für Sortimente abgeleitet werden können sowie die Lieferkette und Lagerhaltung optimiert werden.

Self-Service-BI in Aktion

Zalando verfolgte bei der Arbeit mit Jedox einen starken Self-Service-BI-Ansatz. Zentral war daher bereits während der Einführung von Jedox die intensive Einbindung der späteren Key-User. Dank Jedox Trainings war das Projektteam schon bald versiert im Umgang mit der Software und übernahm – mit fachlicher Beratung von bdg – den Aufbau von Templates für die Planung sowie die Entwicklung von Reports. Um für einzelne Unternehmensbereiche die Planung noch weiter zu vereinfachen, entwickelten die Berater der bdg über die klassische Eingabe von Planzahlen hinaus die Möglichkeit, Planwerte via Upload aus Excel-Dateien in die Einkaufsplanung in Jedox zu integrieren.

Next Level Merchandise Planung - bdg insights

Radikale Verkürzung von Planungszeit und Planungsaufwand

Planungszeit und Planungsaufwand konnten dank der Implementierung von Jedox radikal verkürzt werden. Auch die Qualität der Planung konnte gesteigert werden: Durch die Integration verschiedener Datenquellen und der Definition zentraler KPIs fand eine Homogenisierung statt, die es ermöglichte, unterschiedliche zu planende Marken, Produktkategorien und Styles abteilungsübergreifend zusammen zu führen.

„Mit Jedox und bdg haben wir eine einzigartige Lösung für unsere Einkaufsplanung im Category Management entwickelt. Dadurch gewinnen wir deutlich an Effizienz, Schnelligkeit und Genauigkeit,“ so Melanie Adler, Teamlead Assortment Planning und Controlling bei Zalando.

 

Mehr zum Thema Retail und MFP finden Sie in unserem Whitepaper Better Retail Planning.

Sie wollen mehr Details zu dieser Erfolgsgeschichte? Lesen Sie hier die Success Story.

Next Level Merchandise Planung - bdg insights
Coming Events

Share:

LinkedIn
Twitter
Email

RELATED POSTS

Was ist integrierte Unternehmensplanung? Wir erklären es im Blog!

Was ist eigentlich integrierte Unternehmens-
planung?

Integrierte Unternehmensplanung … „integriert“ ist ja wieder so ein Wort, das alles und nichts bedeuten kann. Zeit, da mal ein bisschen nachzulegen. Was meinen wir damit und wie kann eine integrierte Unternehmensplanung aussehen?

BI in HR

BI in HR: Was spricht dafür? 3 Faktoren!

BI in HR … Manch einer mag bei diesen IT-Akronymen feuchte Hände bekommen. Das muss aber nicht sein, leistungsfähige Business Intelligence Anwendungen können die Fluktation im Unternehmen reduzieren und machen HR-Teams flexibler und schneller.

Kompetenzzentrum BICC - bdg insights

Kompetenzzentrum für Business Intelligence (BICC)

Sie planen in Ihrem Unternehmen die Implementierung eines Business Intelligence Systems und wollen sicherstellen, dass dieses auch bestmöglich genutzt wird? Dann sollten Sie neben professionellem Change Management und gründlichen Trainings der Nutzer auch über die Einrichtung eines Business.

Better Together - bdg insights

better together: Mehr Erfolg durch kollaborative BI

Kollaborative Business Intelligence Lösungen, kurz: Collaborative BI, ermöglichen bessere unternehmerische Entscheidungen, indem sie Möglichkeiten für eine strukturierte Zusammenarbeit bieten und den Fokus auf einen konstruktiven Problemlösungsprozess legen.

BOOK A DEMO 

In a live demo, we will show you a solution we have implemented  based on our bdg | Suite. We would be happy to discuss your specific requirements and wishes in advance.

In der Live-Demo:

  • Insight into the architecture of a BI & EPM solution
 
  • How bdg customises a solution
 
  • Features that bdg has developed specifically for your industry

 
  • How a typical project with bdg works
 

Simply choose an appointment, you will be given access to a digital meeting room – a bdg representative will be there to welcome you.