Manufacturing – die Produktion und Fertigung all jener Dinge die uns umgeben.
Obwohl dieser Sektor einen Großteil der hiesigen Wirtschaft ausmacht, herrscht hier ein ungeheurer Wettbewerbsdruck. Schnelllebige globalisierte Märkte und komplexe Lieferketten stellen Hersteller vor immer neue Herausforderungen. Nicht nur im Bereich Finanzen und Controlling ist der Einsatz eines geeigneten Business-Intelligence-Systems im Manufacturing-Sektor daher inzwischen unabdingbar. Leistungsstarke BI-Lösungen bieten Unterstützung in der kompletten Wertschöpfungskette.
Vom Einkauf bis zum Verkauf, von der Lagerung bis in die einzelnen Produktionsschritte hinein kann die Vielzahl verfügbarer Daten bei richtiger Aufbereitung und Analyse helfen, Transparenz zu schaffen und tiefere Einblicke zu erhalten. Solche Actionable Insights dienen dem Management als optimale Entscheidungsgrundlage.
Durch den Einsatz von BI-Tools können im Rahmen des Supply Chain Managements mögliche Schwachstellen identifiziert und Optimierungen entlang der gesamten Lieferkette vorgenommen werden. In der Produktion optimieren Production-Intelligence-Lösungen die Maschinen- und Anlagenauslastung, unterstützen die Produktionsanalyse, -planung und -steuerung sowie die Implementierung von Fertigungs-KPIs und eröffnen Potenziale für Qualitätssteigerungen im Rahmen von Produktionsabläufen. Maßgeschneiderte Dashboards liefern aktuelle, konsistente Daten in einer einheitlichen Ansicht, die es erlauben, Problemquellen zeitnah aufzudecken und passgenaue Optimierungsmaßnahmen schnellstmöglich einzuleiten.
Gläserne Produktion: Transparenz in der Wertschöpfungskette

Transparenz auf der Wertschöpfungskette
- Kompletter Überblick über die Performance von Warenbestand, Lieferkette, Qualitätskontrolle und Abwicklung
- Ausrichtung von Lieferkette und Produktionsplänen auf Umsatz- und Bedarfsprognosen
- Überwachung der operativen Abläufe
- Nahtlose Anbindung der Finanzplanung an die Absatz- und Vertriebsplanung
- Ganzheitliche Sicht auf die Unternehmensleistung

Inventory & Supply Chain Management
- Überblick über die Performance der Lieferkette
- Anlieferkurven und Lagerplanung
- Effektivitätssteigerung in der Produktionslogistik
- Materialflusssimulation, Optimierung von FIFO- und LIFO-Prozessen
- Bestandsoptimierung und -prognosen
- Losgrößenoptimierung
- datengestützte Einkaufsplanung
- Sales-Analysen und Preisoptimierungen

Datenaggregation und Datenintegration
- Automatisierung von Datenbeschaffung und -aufbereitung
- Konsolidieren großer Datenmengen aus ERP, MES und MDE/BDE
- Prozesskontrolle durch unternehmensweites Kennzahlensystem
- Schneller Zugriff auf unterschiedliche Datenquellen
- Kennzahlen-Analyse nach unterschiedlichen Dimensionen
- Datenzuordnung zu Finanz- und Geschäftszielen

Production Intelligence
- Produktionseffizienz-Controlling
- Produktlinienplanung und Fertigungsfolgenanalyse
- Gesamtanlageneffektivität (OEE)
- Kapazitätsplanung und -analyse
- Qualitätsmanagement, Ausschussmanagement
- Shopfloor-Management
- Frühzeitige Identifikation von Schwachstellen im Produktionsverlauf

Advanced Analytics
- Self-Service-Analysen
- Predictive Analytics mit GuV-Prognosen zu Produkten, Produktlinien und Standorten
- Steigerung von Produktivität und Profitabilität
- Mehr Flexibilität durch geringere Komplexität
- Verbesserung von Sales-Forecasting und Nachfragemanagement
- Entdecken von Optimierungs- und Verdienstpotenzialen

Reporting und Dashboarding
- Produktions-Cockpit für die schnelle Visualisierung wichtiger Kennzahlen
- Dynamische Reports & Dashboards
- Tagesaktuelle Berichte und Auswertung
- Kosten- und Rentabilitätsmanagement auf verschiedenen Aggregationsebenen
- Mobile BI für Management und Außendienst
- Zusammenführen von operativen und Finanzkennzahlen